Beschreibung
von H. Bestle et al.
mit fachl. Unterstützung der Chr. Mayr GmbH
Sicherheitsbremsen sind in modernen elektrischen Antrieben ein unverzichtbares Sicherheitselement. In diesem Buch werden deren Funktionsprinzipien und die bei der Auslegung zu beachtenden Aspekte beschrieben. Ausschlaggebend für das Brems- und Verschleißverhalten ist die Werkstoffpaarung der Reibpartner. Bei Federdruckbremsen arbeiten i.d.R. organische
Reibbeläge gegen Stahlflächen.
Weitere Themen sind die elektrischen Eigenschaften und die Ansteuerung von Sicherheitsbremsen, die Anforderungen, die sie als Sicherheitsbauteil erfüllen müssen, sowie ein Überblick über das Spektrum anwendungsoptimierter Bauformen.
Verlag Moderne Industrie,
1. Aufl. 2014, 72 S.
€ 12,80
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.