Beschreibung
von Irene Knava und Thomas Heskia
ISO FOR CULTURE geht auf die kritische Interaktion künstlerischer und wissenschaftlicher Prozesse mit organisatorisch-kaufmännischen Vorgängen ein.
Das Praxisbuch dokumentiert anhand der Erfahrungen bereits ISO-zertifizierter Kulturbetriebe die Vorteile und den Nutzen von Qualitätsmanagement. Eine Vielzahl von Fachkommentaren, Best-Practice-Beispielen und Checklisten macht die Umsetzung im Kulturbetrieb einfach. Das Buch ist die umfassendste Behandlung des Themas für den Kulturbetrieb und gleichzeitig auf dem aktuellsten Stand der allgemeinen Qualitätsmanagementliteratur und -praxis.
ISO FOR CULTURE wurde von den Autoren unter Mithilfe von 60 Führungskräften deutscher und österreichischer Kulturbetriebe am Austrian Standards Institute entwickelt – als neues Führungsinstrument für Kulturbetriebe.
Das Konzept ISO FOR CULTURE besteht aus dem Qualitätsmanagement-Standard ONR 41000 – Qualitätsmanagement für Kulturbetriebe und der neuartigen Systematik zur wirksamen Führung von Kulturbetrieben. Eine Handlungsanleitung macht es leicht, auch die Zertifizierung nach ISO 9001:2015 zu erreichen.
Facultas Verlag, 1. Auflage 2016, Taschenbuch, 461 Seiten.
Preis: 46,80 €
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.