Praxisleitfaden Versammlungsstättenverordnung

28,90

Enthält 7% Mehrwertsteuer
zzgl. Versand
Bei Lieferungen in Nicht-EU-Länder können zusätzliche Zölle, Steuern und Gebühren anfallen.

Ein Anwendungshandbuch für Berufspraxis, Ausbildung, Betrieb und Verwaltung

Nicht vorrätig

Beschreibung

Hartmut H. Starke, Harald Scherer, Christian A. Buschhoff
Ein Anwendungshandbuch für Berufspraxis, Ausbildung, Betrieb und Verwaltung

Der Praxisleitfaden hat sich zwischenzeitlich als Standardwerk in vielen Bereichen etabliert, die sich mit Versammlungsstättensicherheit bzw. dem Bau und Betrieb von Versammlungsstätten auseinander setzen. In bewährter Weise wird die Musterversammlungsstättenverordnung 2005 durch Anmerkungen und Hinweise umfangreich erklärt und es werden Querverweise zu anderen betroffenen Gebieten und Verordnungen gegeben. Die vollständig überarbeitete zweite Auflage ist über weite Strecken ergänzt und den neuen Regelungen angepasst worden. Zusätzlich befasst sich nun ein eigenes Kapitel mit den wichtigsten Abweichungen der einzelnen Bundesländer vom Musterentwurf. Ein umfangreiches Sachregister ergänzt das praktische Nachschlagewerk, das somit weitaus umfassendere Informationen und praxisrelevante Hilfe für die tägliche Arbeit anbietet, als dies ein theoretischer Kommentar leisten kann.

 

Der Praxisleitfaden richtet sich an Berufseinsteiger und Auszubildende, Praktiker aus der Veranstaltungswirtschaft, angehende Meister der Veranstaltungstechnik bzw. Studierende, Veranstalter und Betreiber von Versammlungsstätten sowie deren technische Fachkräfte, Verwaltungen, Vertreter der Ordnungs- und Sicherheitsbehörden, Feuerwehren, Rettungs- und Sicherheitsdienste, Planer und Architekten sowie weitere interessierte Personen und Gruppen.

Zum Autor/Herausgeber:

  • Hartmut H. Starke:Hartmut H. Starke kennt den Umgang mit Verordnungen aus seinem täglichen Arbeitsalltag beim staatlichen Gewerbeaufsichtsamt in Hannover.
    Er war verantwortlich für die veranstaltungstechnische Betreuung der EXPO 2000, doziert an verschiedenen Einrichtungen zum Thema Arbeitschutz und Versammlungsstättenverordnung und kennt die Probleme der praktischen Umsetzung einer Verordnung durch die vielfältigen Abnahmen von Veranstaltungen, Messen, Kongressen und Events.
  • Christian A. Buschhof:Seit vielen Jahren arbeitet Christian A. Buschhoff in der Entertainment-Branche. Der geprüfte Meister für Veranstaltungstechnik betreut als Planer, Berater und Technischer Leiter Veranstaltungen jeglicher Größenordnung im In- und Ausland.
    Er wirkte maßgeblich bei der Gestaltung und Umsetzung von Technischen Richtlinien für Großveranstaltungen mit, und sammelte so viele wichtige und nützliche Erfahrungen beim Umgang mit Verordnungen in der alltäglichen Praxis.
  • Harald Scherer:Jahrgang 1972Studium Wirtschaftsingenieurwesen an der TU Braunschweig und angewandte Medienwissenschaft (Medien Management) an der Hochschule für Musik und Theater Hannover.Mehr als 10 Jahre Berufspraxis im Veranstaltungsbereich. Seit 1997 Geschäftsführer 4events show & media network, Hannover. Schwerpunkte Direktkommunikation, Eventtechnik und Film/TV Service.
    2004 Gründung von xEMP, gemeinsam mit Christian A. Buschhoff (CAB Dienstleistungen Berlin)

xEMP Extra Entertainment Media Publishing

ISBN-10 3-938862-14-9

ISBN-13 978-3-938862-14-8

2. überarbeitete Auflage, 2007.

232 Seiten, kartoniert/broschiert, A5.

Preis: 28,90 €inkl. 7 % MwSt., zzgl. Versandkosten

Zusätzliche Informationen

Gewicht 0,35 kg