Angebot!

Tontechnik für Veranstaltungstechniker – Restexemplar 3. Auflage

21,00

Enthält 7% Mehrwertsteuer
zzgl. Versand
Lieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Bei Lieferungen in Nicht-EU-Länder können zusätzliche Zölle, Steuern und Gebühren anfallen.

Dieses praxisorientierte Lehrbuch ist speziell auf die Anforderungen in der Veranstaltungstechnik zugeschnitten.

Vorrätig

Artikelnummer: 0414 Kategorien: ,

Beschreibung

in Ausbildung und Praxis

Volker Smyrek

SNR – LFO – BPM – LWL – MSB – VHF – PWM – noch nie gehört?
Dass Tontechnik nicht nur aus Abkürzungen besteht, dürfte jedem klar sein. – Aber was verbirgt sich dahinter?
Dieses praxisorientierte Lehrbuch ist speziell auf die Anforderungen in der Veranstaltungstechnik zugeschnitten. Orientiert am Rahmenlehrplan und Berufsalltag ist das Werk nicht nur ein hervorragender Unterrichtsbegleiter, sondern wird auch im späteren Berufsleben wertvolle Dienste leisten.
Die wichtigsten physikalischen Grundlagen der Akustik und der Elektrotechnik werden anschaulich vermittelt, ohne sich mit unnötigem Detailwissen aufzuhalten.
Der Autor, selbst Ausbilder von Fachkräften für Veranstaltungstechnik, spannt den Bogen von wichtigen theoretischen Aspekten der Tontechnik über den Aufbau von Mischpulten und Tonanlagen bis hin zu nützlichen Praxistipps. Ein Kapitel zur Videotechnik rundet das Buch ab.

Zum Autor/Herausgeber:

Volker Smyrek, Jahrgang 1973, war nach der Ausbildung an der School of Audio Engineering (SAE) in Frankfurt am Main vier Jahre als Ton- und Bildtechniker bei zahlreichen Außenübertragungen und Studioproduktionen der ARD, des ZDF und privaten Fernsehsendern (RTL, Deutsche Bank TV) tätig.
Seit dem Jahr 2000 arbeitet er in Stuttgart als FOH-Mischer für Musical-Produktionen. Er bildet im Stuttgarter Apollo Theater Fachkräfte für Veranstaltungstechnik im Bereich Tontechnik aus. Ebenfalls neben der Anstellung im Theater absolvierte Volker Smyrek von 2001 bis 2005 den Diplomstudiengang Audiovisuelle Medien und von 2007 bis 2010 den Masterstudiengang Elektronische Medien an der Hochschule der Medien (HdM) in Stuttgart.

Hirzel Verlag

3. korrigierte Auf­lage 2016, 590 S., 703 farb. Abb., 74 farb. Tab., kartoniert.

ursprünglicher Preis: 42,00€

inkl. 7 % MwSt., zzgl. Versandkosten

Zusätzliche Informationen

Gewicht 1,15 kg

Das könnte dir auch gefallen …