Wie ein Theaterstück entsteht
€5,35
eine augenzwinkernde Hommage an die Welt des Theaters und ihre Protagonisten
Vorrätig (kann nachbestellt werden)
Beschreibung
Karel Čapek
„Das Theater ist eine Kunst wie das Kriegführen und ein Hasardspiel wie das Roulette – niemals weiß man im Vorhinein, wie es ausfallen wird.”
Wer so schreibt, hat am eigenen Leib erfahren, was es heißt, ein Stück auf die Beine zu stellen. Ist so ein Theatertext erst einmal unter Schweiß und Tränen verfasst, abgeliefert und bis zur Unkenntlichkeit überarbeitet worden, gilt es erst noch, die Eitelkeiten und Querelen bei der Rollenbesetzung durchzustehen. Ganz zu schweigen von den Pannen und Katastrophen, zu denen es bei den Lese- und Stell- bis hin zur Generalprobe offenbar zwangsläufig kommen muss. Ein Wunder, dass es doch erstaunlich oft zu Premieren kommt, die allen Beteiligten den Glanz in die Äuglein treiben – und dass danach Abend für Abend der Vorhang hoch geht.
Karel Čapek, geboren 1890 in Malé Svatonovice, Tschechien, war einer der produktivsten tschechischen Autoren seiner Zeit. Er hat ein vielfältiges Werk hinterlassen, das Erzählungen, utopische Romane (z. B. Der Krieg mit den Molchen; Die Fabrik des Absoluten), gesellschaftskritische Romane, Dramen, Feuilletons und Reiseberichte umfasst. Karl Çapek starb 1938 in Prag.
Hardcover mit Leinenumschlag, 180 Seiten, mit 47 Zeichnungen von Josef Čapek.
ursprünglicher Preis: 13,95 €
Zusätzliche Informationen
Gewicht | 0.175 kg |
---|
Das könnte dir auch gefallen …
-
- Theaterwelt
Das große Theater
- €14,90
- In den Warenkorb
Enthält 7% Mehrwertsteuerzzgl. Versand -
- Books in English, Theaterwelt
Most important about theatre, theater, teater, theatre, teatr and teatro
- €39,00
- In den Warenkorb
Enthält 7% Mehrwertsteuerzzgl. VersandLieferzeit: ca. 2-3 Werktage -
- Theaterwelt
Theater! Dichter und Dramen
- €22,00
- In den Warenkorb
Enthält 7% Mehrwertsteuerzzgl. VersandLieferzeit: ca. 2-3 Werktage