Theatre Green Book – Teil 2: Nachhaltige Gebäude
€15,00 – €20,00
Das Theatre Green Book ist ein Praxis-Handbuch für umwelt- und sozialverträgliches Arbeiten im und am Theater. In drei Bänden legt es die Standards für nachhaltige Aufführungen, Bau und Sanierung von Theatergebäuden und für die Verbesserung von betrieblichen Abläufen fest.
Der zweite Band enthält Informationen für eine nachhaltigere Gestaltung von Theatergebäuden und Tipps zur Reduktion ihrer CO2-Emissionen.
Beschreibung
Das Buch wurde in Großbritannien vom Theatres Trust und der Association of British Theatre Technicians in Auftrag gegeben und von dem Theaterarchitekten Patrick Dillon in Zusammenarbeit mit den Nachhaltigkeitsexperten von Buro Happold sowie anderen renommierten Organisationen entwickelt. Begeistert von dem Projekt hat es sich die DTHG zur Aufgabe gemacht, alle drei Bände zu übersetzen und an die Spiel- und Arbeitsweisen im deutschsprachigen Raum anzupassen.
Der zweite Band des Theatre Green Book enthält Informationen für eine nachhaltigere Gestaltung von Theatergebäuden und Tipps zur Reduktion ihrer CO2-Emissionen. Auch hier wurde das kollektive Fachwissen der Branche zusammengebracht, sodass ein umfangreicher Branchenstandard für nachhaltiges Bauen und Sanieren entstanden ist. Alle Gebäudeteile (Dach, Wände, Boden, Türen, Fenster und Eingänge) werden einzeln behandelt. Inhaltlich geht es um verschiedene Gebäudetypen, Gebäudesubstanz, Dienstleistungssysteme, Instandhaltung, Wasser, Lüftung, Klimatisierung und Energie.
35 Seiten, Broschüre
Zusätzliche Informationen
Gewicht | 1 kg |
---|---|
Preisverianten | Normalpreis, Mitgliederpreis |